Zum Hauptinhalt springen

konfi*
fakten

Wir räumen auf mit Gerüchten: Hier findest du alles Wissenswertes rund um die Konfi. Du findest deine Antwort nicht? Dann schreib uns - und wir ergänzen es!

Ein Mädchen legt in einer Kirche den Arm auf die Schulter eines Freundes.

Worum gehts
bei der Konfirmation?

Ja.
Ich will bei der Kirche dabei sein.

Wenn man Konfirmation übersetzt, landet man früher oder später bei der Bedeutung Bestätigung oder Bestärkung. Konkret heißt das für deine Konfi:

  • Du bestätigst, dass du zur evangelischen Kirche gehören willst: Eine eigene Entscheidung, denn die allermeisten wurden als Babys getauft und konnten sich selber noch nicht entscheiden. 
  • In der Konfirmation wirst du selber auch im Glauben bestärkt: Durch die Gemeinde, deine Freunde und Familie, die mit dir unterwegs sind und durch Gott, der dich für dein Leben segnen will. 

Oft gefragt,
kurz beantwortet!
#faq

Was bedeutet "Konfi"?

"Konfi" ist eine gebräuchliche Kurzform für "Konfirmand" oder "Konfirmandin". Diese Bezeichnung hat sich etabliert, um sowohl die Gleichbehandlung der Geschlechter als auch die Lesbarkeit von Texten zu fördern.

Je nach Kontext kann damit auch die "Konfirmation" an sich gemeint sein.

Was passiert in der Konfi-Zeit?

Die Konfi-Zeit dient dazu, Dich und Deinen Glauben besser kennenzulernen. Bei Treffen in Gemeinschaft, Projekten oder Ausflügen soll stets Platz für Deine Fragen und Themen sein - Inwiefern finden sich diese in Biblischen Geschichten und christlichen Vorstellungen wieder und was bitteschön hat das überhaupt mir mir zu tun?

Dieser und vieler weiterer Fragen kannst Du in der Konfi-Zeit auf den Grund gehen.

Muss ich in den Gottesdienst gehen?

In eigentlich allen Kirchengemeinden besteht die Erwartung, dass Du als Konfi auch den Gottesdienst kennenlernst und besuchst: Teilweise wird das mit Unterschriften oder Stempeln dokumentiert. Neben den Gottesdiensten am Sonntag morgen gibt es oft auch Abendgottesdienste oder Jugendgottesdienste: Schau dich einfach ein wenig um, was Dir am besten gefällt. 

Wie lange dauert das Ganze?

In der Regel dauert es etwa ein Jahr – mit unterschiedlichen Treffen und Aktionen. Der konkrete Zeitraum variiert je nach Gemeinde bzw. Kursmodell.

Muss ich Texte auswendig lernen?

Es gibt in der Regel keinen festen "Lehrplan" mehr im Konfi-Kurs, wie z.B. in der Schule. Deshalb reden wir auch nicht von Konfi-Unterricht.

Dennoch sind viele Themen in den jeweiligen Konfi-Kursen meist ähnlich: Biblische Geschichten, Gemeinde, Taufe und Abendmahl usw. Immer mit der Frage im Hintergrund - was hat das mit mir zu tun?

Wichtige Texte wie das Vaterunser, Glaubensbekenntnis oder die 10 Gebote solltest du verstehen und am besten auch mitsprechen können – dabei liegt der Fokus aber nicht meht auf das pure auswendig lernen wie früher.

Muss ich getauft sein, um mich zum Konfi-Kurs anmelden zu können?

Nein! Wenn Du als Kind nicht getauft wurdest, dann kann die Taufe in die Konfi-Zeit integriert werden. Hierzu wird dann eine individuelle Lösung in Deiner Gemeinde gefunden.

Wie melde ich mich an?

Die Anmeldung erfolgt über das Pfarrbüro bzw. Pfarramt deiner Kirchengemeinde. In der Regel bekommst du eine Nachricht aus deiner Kirchengemeinde mit einer Einladung zu einer Infoveranstaltung. Dort gibt es auch alle konkreten Infos zu Deinem Konfi-Kurs. Wie der Ablauf rund um deine Konfizeit ist, findest du unter konfi*start.

Kursmodelle

In nahezu jeder Kirchengemeinde gibt es einen Konfikurs. Manchmal arbeiten unterschiedliche Gemeinden zusammen und bieten gemeinsam einen Kurs an. Genaue Infos, wie der Kurs an deinem Ort abläuft, gibts direkt in deiner Gemeinde.

Ganz generell gibt es unterschiedliche Modelle für deinen Kurs:

wöchentliche Kurse

  • an einem festgelegten Tag, früher vor allem Mittwochs
  • meist ca. 90 Minuten 
  • mit inhaltlichen Einheiten und Diskussionen

Ganz oft finden ergänzende Angebote wie Konfifreizeiten und Ausflüge statt. 

monatliche Kurse

  • meist an einem Samstag für einige Stunden
  • ca. 1x im Monat
  • mit viel Zeit für kreative Angebote, Spiele, Ausflüge und mehr. 

Auch hier werden oft Freizeiten und Ausflüge angeboten. 

Konficamp

  • der Konfikurs findet als Freizeit statt
  • immer in den Ferien für ca. 10 Tage
  • intensive Beschäftigung mit Themen
  • Freizeitgestaltung

Daneben gibt es oft Treffen und Angebote. 

Schreib uns!

Du findest auf eine Frage keine Antwort? Oder willst gern noch was wissen? Dann schreibs uns - und wir geben dir zeitnah eine Antwort. 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Laura

Pfarrerin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Peter

Diakon / Dekanatsjugendreferent
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sebi

Diakon / Öffentlichkeitsarbeit
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Antworten auf deine Fragen:

Kostet der Konfikurs was? Peter
Ja, die meisten Gemeinden haben einen festgelegten Preis für Ihren Konfikurs. Dafür ist aber auch eine Menge geboten: Material für Kreatives, teilweise sogar die Konfifreizeiten. Dein Beitrag für den Kurs deckt davon einen Teil, den Rest übernimmt deine Kirchengemeinde. Sollten die Kurskosten ein Problem sein, dann sprich das in deiner Gemeinde an - das geht auch so, dass es niemand anderes mitkriegt! sebi I office
Macht den ganzen Konfi-Kurs dann nur der Pfarrer? Julian
In aller Regel sind am Kurs viele Personen beteiligt: Neben dem Hauptamt, also z.B. Pfarrer:in, Diakon:in oder Gemeindereferent:in, sind vielerorts zahlreiche Ehrenamtliche beteiligt. Denn wer könnte einen Konfikurs den besser begleiten, als Jugendliche, die nochmal einen ganz eigenen Blick auf die Konfi-Zeit haben! peter I office